Sonntag, 12. Oktober 2008

 
 
 
 
Posted by Picasa
 
 
 
 
Posted by Picasa
 
 
 
 
Posted by Picasa

zu Besuch in Niagara Falls

Da bin ich schon wieder. habe noch zeit bis Erwin von München kommend landet.
Die kurze Woche in den Fällen war wirklich sehr schön und interessant. Die alte Umgebund angeschaut, sowie das alte SwissHeidi und das Chez Robert( das es nicht mehr gibt)Gute neue Leute kennengelernt,Winerys besucht und ....
Bin dann gestern noch mit seiner Harley (einer JubiläumsEdition) auf dem Helilandeplatz rumgekurvt, da ich zuwenig Zeit hatte eine schöne Runde zu fahren. Bin dann um 14.00 Uhr endlich weggekommen(7Std Autofahrt) und ausserhalb von Montreal den Fotographen vom Fotolabo beim Heliplatz besucht, fein Znacht gegessen und einen starken hausgemachten Birnbrand genossen. Danach gut geschlafen. Heute um neun Uhr dann auf den Flughafen Montreal gefahren und seit drei Stunden warte ich jetzt in Halifax auf Erwin, der bald ankommen sollte. So, dann bis zum nähsten blog.
lg Roberto

Freitag, 10. Oktober 2008

 
 
 
 
Posted by Picasa

Halifax und Umgebung

Endlich habe ich eine freie Minute oder halbe Stunde, um Euch von meinen Erlebnissen und von der Reise zu berichten.
In Halifax dann angekommen, am Freitagabend, habe ich mir eine Loge gesucht, und gut geschlafen.
Am Samstag die Stadt angeschaut und an der Pier flaniert. Am Abend war ja das Konzert von Elton John, aber es war unmöglich auf der Strasse noch ein Billet aufzutreiben. Schade, wäre ein schönes Erlebnis gewesen. War aber sehr viel los in der Innenstadt. Später fuhr ich dan ins Hotel und an der Bar lernte ich ein Ami-Paar kennen. kam gleich ins Gespräch und wurde eingeladen (es brauchte schon ziemlich viel Überredungskunst von Shane) mit einer Streched-Limousine in die Stadt zu fahren und die Bars unsicher zu machen. Los gings dann um 0.30 Uhr bis 4.30Uhr. Hammermässig! Und wenn wir jeweils weiter wollten, haben wir dann unseren James angerufen, und er hat uns vor der Bar abgeholt. Big showtime! und weiter gings zur nächsten InBar. Natürlich wurden wir begleitet: vom Bartender unserer Hotelbar. Habe dann am Sonntag ein bisschen ausruhen müssen. Am Montag fuhr ich dann weiter Richtung Westen bis nach Mahone Bay, wo ich ein B&B fand. Auf dem Weg dorthin bin ich auch an Peggys cove vorbeigekommen wo der SwissairCrash vor genau 10 Jahren war(2. Sept)Sehr nette Leute im B&B, ruhig und friedlich. Ist ein kleines bekanntes TouristenNest. Die Restaurants und das Pub schliessen um 20.30 Uhr resp. 21.00 Uhr. Ja???Was solls?
Habe im B&B einen Österreicher aus Oberösterreich kennengelernt, und wir wurden gute Kumpels. Er hat ein grosses Stück Land, nur bewaldet, vom abgelegen ruhigen See bis an den Fluss runter.
Dort sind wir jetzt am Bäume fällen um ein "Badhaus" und ein Cottage aufzustellen. Mit meiner Holzfällerei habe ich ja ein wenig Erfahrung seit ich die grosse Föhre auf dem Parkplatz im Ribi "erledigt" habe. Macht Spass so im Wald zu arbeiten. Zuerst müssen wir aber noch einen Weg herstellen und bearbeiten bevor wir das Häusschen aufstellen können.
Am letzten Wochenende war dann noch ein lustiges Festival in Mahone Bay und zwar heisst das: ScareCrow-Festival.! Könnt Ihr euch vorstellen was das ist? Ich wusste das auch nicht. Aber es ist ein Fest wo die meisten Geschäfte, und vor den Wohnhäusern "VOGELSCHEUCHEN" aufstellen. Und wegen dem ist dann sehr viel los im Dorf. So etwa 3000 Leute kommen sich das Freitag, Samstag und Sonntag anschauen: Bilder sind vorhanden.
Am Sonntag ist Erwin dann für eine Woche nach Österreich geflogen.
Ich habe mich dann nach einigen Erledigungen am Montag, am Dienstag auf den Weg gemacht nach Niagara Falls, meinen alten Freund (22Jahre ist es her wo ich ihn das letzte mal sah) zu besuchen. Sind gerade mal 2020 km. Am Dienstag bin ich bis Victoriaville gefahren (1201km)wo ich meine Ausweise, waren zu meiner Überraschung bereits ein paar Tage dort, abholen konnte. Aufschnaufen! Dann nach einem günstigen Haarschnitt fühlte ich mich sehr gut und war gut gelaunt. Danach Richtung Niagara Falls wo ich dann um 20.30 Uhr in einem Hotel, in St Catharines ankam, wo ich 1981 arbeitete. Ist alles anders geworden. Guten Schlaf und am Donnerstag habe ich dann meinen Freund Rudi von den Niagara Helicopters getroffen. Mit Ihm ein paar Helirunden gedreht und mit Ihm geplaudert. Die zahlenden Touristen hatten ja die Erklärungen vom Tape.!
www. http/niagarahelicopters.com ist eine interessante webside!
Nachdem ich Euch jetzt wieder ein bisschen erzählt habe, und meine Freizeit wirklich rar ist, kann man sich gar nicht vorstellen, habe ich schon bald den Nachtessen Termin mit Rudi. Zuerst fliegen wir jedoch noch ein paar Runden über die Fälle und die Umgebung.
Morgen fahre ich dann gemütlich nach Montreal zurück, wo ich mein Mietauto abgebe und fliege gerade mal für 114.00 $ (Kurs1:1.1) am Sonntagmorgen nach Halifax. Dort treffe ich dann am Abend auch Erwin der um ca. 18.00 Uhr via München in Halifax ankommt. Bis jetzt war auch das Wetter wunderschön, mit vielleicht zwei drei Regentagen und ein paar Güssen.Wonderfull Indiansummer!
Danach mehr das nächste mal!
Ganz eine gute Zeit wünsche ich Euch allen und vergisst mich nicht ganz; (aus den Augen, aus dem Sinn)